News

BERICHT VON TAG 2: Alex Lowes schlägt Razgatlioglu in Portimao um 0,005 Sekunden auf P1, der Regen stört die Läufe am zweiten Tag

Wednesday, 29 January 2025 17:10 GMT

Am Mittwoch konnte in Portugal nur eingeschränkt gefahren werden, da der Regen früher als erwartet einsetzte und viele Teams und Fahrer sich dafür entschieden, in ihrer Box zu bleiben.

Das nasse Wetter störte die Testfahrten des MOTUL FIM Superbike-WM-Feldes in Portugal, als Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) die Zeitenliste mit nur 0,005 Sekunden Vorsprung vor Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) anführte. Das Duo nutzte eine kurze Trockenperiode, um seine besten Runden auf dem Autodromo Internacional do Algarve zu fahren, aber da es am Nachmittag wieder zu regnen begann, verbesserten sich die Zeiten nicht über die 1:42er-Marke hinaus und konnten auch nicht mit den Zeiten von gestern mithalten, als „El Turco“ das Tempo vorgab. Da die Bedingungen den ganzen Tag über instabil waren, absolvierten viele Fahrer entweder mehrere Installationsrunden oder wagten sich gar nicht erst auf die Strecke.

BIMOTA AN DER SPITZE: Alex Lowes ist der Schnellste, Bassani testet nicht

Lowes war am zweiten Tag mit 1:42,096 Minuten der schnellste Fahrer auf der Strecke. Er nutzte die kurzen trockenen Bedingungen, die einige Stunden nach Beginn des Tages herrschten, um seine schnellste Runde zu fahren, nachdem er an einigen Optionen für die Vordergabel und am Fahrgestell seiner KB998 Rimini gearbeitet hatte. Er war am Mittwoch der einzige Bimota-Rennfahrer auf der Strecke, da sein Teamkollege Axel Bassani sich gegen einen Test entschieden hatte, obwohl Testfahrer Xavi Fores sich der #22 auf der Strecke anschloss, um bei den gemischten Bedingungen einige Daten zu sammeln.

BMW NUR KNAPP HINTER IHM: Razgatlioglu 0,005 s von P1 entfernt

Razgatlioglu führte am zweiten Tag erneut den Angriff von BMW an, als er nur 0,005 Sekunden hinter Lowes ins Ziel kam. Seine Bestzeit lag bei 1:42,101 Minuten, womit er sich den zweiten Platz sicherte. Er fuhr immer noch mit seinen Spezialhandschuhen, um seinen gebrochenen Finger so gut wie möglich zu schonen. Allerdings gab „El Turco“ an, dass er zum Bremsen hauptsächlich seinen Mittelfinger und nicht seinen Zeigefinger benutzte. Er gab auch zu, dass er bei seinem ersten Lauf ein kleines technisches Problem hatte. Teamkollege Michael van der Mark wagte sich ebenfalls auf die Strecke, fuhr mit seiner M 1000 RR jedoch keine Rundenzeit. Testfahrer Markus Reiterberger drehte ebenfalls Runden für den deutschen Hersteller; der Deutsche fuhr bis zum Ende des Tages.

BAUTISTA DRITTER TROTZ STURZ: Gemischter Tag für den zweifachen Champion

Drei Hersteller waren an Tag 2 unter den ersten Drei, als Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) sich den dritten Platz sicherte und dabei etwa 0,960 Sekunden langsamer war als Lowes an der Spitze. Die Nummer 19, die einen neuen Auspuff an seiner Maschine hatte, den Teamkollege Nicolo Bulega bereits verwendete, stürzte einige Stunden nach Beginn des Tages in Kurve 9, nachdem er das Heck seiner Panigale V4 R verloren hatte; nach dem Sturz konnte er am Nachmittag Installationsrunden absolvieren. Rookie Ryan Vickers (Motocorsa Racing) bekam bei Nässe seine erste Kostprobe von Portimao und belegte den sechsten Platz. Bei diesem Test fuhr er zum ersten Mal seit 2019 auf der Achterbahnstrecke, als er sich auf seine erste British-Superbike-Saison vorbereitete. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) und Scott Redding (MGM BONOVO Racing) wagten sich beide zu verschiedenen Zeitpunkten auf die Strecke, wobei letzterer keine Rundenzeit fuhr. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team), Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) und Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) nahmen nicht am Test teil. In der WorldSSP war Philipp Oettl (Feel Racing WorldSSP Team) der einzige Fahrer auf der Strecke, der seine Panigale V2 testete; er fuhr eine Bestzeit von 1'45.834s.

LOCATELLI FÜHRT YAMAHA-CHARGE AN: P4 für 'Loka', Rookie Sofuoglu mit zwei Stürzen

Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) war am Mittwoch in Portugal der schnellste Yamaha-Fahrer, als er den vierten Platz belegte. Er und sein Teamkollege Jonathan Rea beendeten den Test vorzeitig aufgrund der regnerischen Bedingungen; die #65 legte keine Rundenzeit vor. Locatelli fuhr eine Bestzeit von 1'43.131 min und belegte damit den vierten Platz, als Yamaha in Portimao Komponenten testete, um sie nach einem positiven Ausflug in Jerez zu bestätigen. Da auf Phillip Island Flag-to-Flag-Rennen vorgeschrieben sind, entschied sich das Yamaha-Team, bei den gemischten Bedingungen einige Boxenstopps zu üben, um die Zeit auch ohne Runden auf der Strecke zu nutzen. An anderer Stelle im Yamaha-Lager belegte Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) den fünften Platz – nur zwei Zehntel hinter „Loka“, während Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) Zehnter unter den Vollzeit-WorldSBK-Fahrern wurde. Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) wurde Siebter, während die japanische Marke vier Fahrer in den Top Ten hatte. Rookie-Teamkollege Bahattin Sofuoglu hatte am zweiten Tag zwei Stürze, in Kurve 15 und Kurve 1, wobei letzterer die roten Flaggen auf den Plan rief.

LECUONA P7, VIERGE NEUNTER: Beide Hondas in den Top Ten

Iker Lecuona war der schnellste der beiden Honda HRC Fahrer am zweiten Tag, wobei beide nur eingeschränkt zum Einsatz kamen. Die #7 fuhr eine Bestzeit von 1:47,368 min, während Teamkollege Xavi Vierge in Kurve 1 früh am Tag einen Sturz hatte, der seine Fahrt beendete; seine 1:59,962 min waren nicht repräsentativ für das Tempo, das er zuvor gezeigt hatte, da beide Fahrer sich weiter an die neue Ohlins-Federung der CBR1000RR-R gewöhnten. Beim PETRONAS MIE Racing Honda Team ging Tarran Mackenzie nicht auf die Strecke.

 

Die Top 6 von Tag 2 in Portimao:

1. Alex Lowes (Bimota by Kawasaki Racing Team) 1:42,096 min

2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 1:42,101 min

3. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) 1:43,061 min

4. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) 1:43,131 min

5. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) 1:43,373 min

6. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) 1:46,369 min

 

Verfolgen Sie die WorldSBK-Saison 2025 stilvoll mit dem WorldSBK VideoPass!